• Group nabízí
  • Vyjížďky Veteránem
  • Místo Rent
  • Němec
  • Angličtina
  • Francouzština
  • Ital
  • Ruský
  • Čeština
  • Maďarština
  • Polský
  • Deutsch Deutsch Němec de
  • English English Angličtina en
  • Français Français Francouzština fr
  • Italiano Italiano Ital it
  • Русский Русский Ruský ru
  • Čeština Čeština Čeština cs
  • Magyar Magyar Maďarština hu
  • polski polski Polský pl
Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee
  • Ferdinand Porsche
  • ZKUSENOSTI
    • Technika
    • Závodní Automobily
    • Traktory
    • Brandenburg
    • Dětský Workshop
    • Autodráha Carrera
    • Závodní simulátor
    • Speciální Výstavy
  • Dění
    • Aktuální Dění
    • Vstupenka
    • Vyjížďky Veteránem
    • Award
    • Místo Rent
  • Kontakt a informace
    • Kontakt a informace
    • Group nabízí
    • E-Bike Rental
    • Team
    • Mattsee
    • Partner und Links
  • NEWS
  • SHOP
  • Menu Menu
Scroll to next section Scroll to next section

Brandenburg – rok výroby 1918

Ein zweisitziges Doppeldeckerflugzeug aus dem frühen 20. Jahrhundert fliegt bei strahlendem Sonnenschein. Die Markierungen deuten auf eine historische Militärmaschine hin
Ein zweisitziges Doppeldeckerflugzeug aus dem frühen 20. Jahrhundert fliegt bei strahlendem Sonnenschein. Die Markierungen deuten auf eine historische Militärmaschine hin
Ein zweisitziges Doppeldeckerflugzeug aus dem frühen 20. Jahrhundert fliegt bei strahlendem Sonnenschein. Die Markierungen deuten auf eine historische Militärmaschine hin
Nahaufnahme des Cockpits eines historischen Doppeldeckerflugzeugs mit einem Piloten, der das Flugzeug steuert.
Nahaufnahme des Cockpits eines historischen Doppeldeckerflugzeugs mit einem Piloten, der das Flugzeug steuert.
Das Flugzeug im Flug, aus der Perspektive von Boden, gegen einen bewölkten Himmel. Die historischen Markierungen sind deutlich sichtbar.
Das Flugzeug im Flug, aus der Perspektive von Boden, gegen einen bewölkten Himmel. Die historischen Markierungen sind deutlich sichtbar.
Ein historisches Flugzeug steht für die Flugvorbereitungen auf einer grüner Wiese bei strahlend blauem Himmel. Davor steht ein roter Traktor.
Ein historisches Flugzeug steht für die Flugvorbereitungen auf einer grüner Wiese bei strahlend blauem Himmel. Davor steht ein roter Traktor.
Historische Aufnahme von Ingenieuren, die an einem Flugzeugmotor arbeiten.
Historische Aufnahme von Ingenieuren, die an einem Flugzeugmotor arbeiten.
Ein historisches Foto von Ingenieuren, die in einer Werkstatt an einem der ersten Flugzeugmotoren arbeiten.
Ein historisches Foto von Ingenieuren, die in einer Werkstatt an einem der ersten Flugzeugmotoren arbeiten.
Mehrere Flugzeugmotoren aus dem frühen 20. Jahrhundert sind in einer Produktionshalle aufgereiht.
Mehrere Flugzeugmotoren aus dem frühen 20. Jahrhundert sind in einer Produktionshalle aufgereiht.
Ein detailliertes Bild eines Flugzeugmotors aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Beschreibung enthält technische Spezifikationen Austro Daimler Flugmotor 1915/16.
Ein detailliertes Bild eines Flugzeugmotors aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Beschreibung enthält technische Spezifikationen Austro Daimler Flugmotor 1915/16.
Das Flugzeug steht auf einem offenen Feld und ist mit einem kleinen roten Traktor verbunden, der anscheinend das Flugzeug zieht.
Das Flugzeug steht auf einem offenen Feld und ist mit einem kleinen roten Traktor verbunden, der anscheinend das Flugzeug zieht.
Ein Flugzeug, kurz nach dem Abheben, mit dem Piloten im offenen Cockpit sichtbar mit blauem Himmel
Ein Flugzeug, kurz nach dem Abheben, mit dem Piloten im offenen Cockpit sichtbar mit blauem Himmel
Älterer Pilot in voller Fliegermontur schaut aus dem Cockpit eines historischen Doppeldeckers, bereit zum Start.
Älterer Pilot in voller Fliegermontur schaut aus dem Cockpit eines historischen Doppeldeckers, bereit zum Start.
Techniker in historischen Uniformen besprechen die Wartung eines alten Doppeldeckers auf einem sonnigen Grasfeld.
Techniker in historischen Uniformen besprechen die Wartung eines alten Doppeldeckers auf einem sonnigen Grasfeld.
Detailaufnahme einer Informationstafel an einem historischen Flugzeug, die den Hersteller Phönix Flugzeugwerke und die militärische Bezeichnung anzeigt.
Detailaufnahme einer Informationstafel an einem historischen Flugzeug, die den Hersteller Phönix Flugzeugwerke und die militärische Bezeichnung anzeigt.
Innenansicht eines historischen Flugzeugcockpits mit einer montierten GoPro-Kamera
Innenansicht eines historischen Flugzeugcockpits mit einer montierten GoPro-Kamera
Detaillierte Ansicht des Cockpits eines historischen Flugzeugs mit zahlreichen Instrumenten und einem hölzernen Lenkrad.
Detaillierte Ansicht des Cockpits eines historischen Flugzeugs mit zahlreichen Instrumenten und einem hölzernen Lenkrad.
Zwei Personen arbeiten an einem historischen Doppeldeckerflugzeug, einer von ihnen klettert auf den Flügel.
Zwei Personen arbeiten an einem historischen Doppeldeckerflugzeug, einer von ihnen klettert auf den Flügel.
Detailansicht des Propellerflansches eines alten Doppeldeckerflugzeugs, betont durch die sichtbaren Bolzen und die Holzpropellerstruktur.
Detailansicht des Propellerflansches eines alten Doppeldeckerflugzeugs, betont durch die sichtbaren Bolzen und die Holzpropellerstruktur.
Nahaufnahme der Auspuffrohre eines historischen Flugzeugs, auf der Motorabdeckung ist die Nummer IX zu sehen
Nahaufnahme der Auspuffrohre eines historischen Flugzeugs, auf der Motorabdeckung ist die Nummer IX zu sehen
Nahaufnahme des Motors eines historischen Flugzeugs mit der Beschriftung IX und 29.41
Nahaufnahme des Motors eines historischen Flugzeugs mit der Beschriftung IX und 29.41
Historischer Doppeldecker wird von einem kleinen roten Traktor auf einem Flugfeld positioniert, umgeben von Helfern und Zuschauern.
Historischer Doppeldecker wird von einem kleinen roten Traktor auf einem Flugfeld positioniert, umgeben von Helfern und Zuschauern.
Untersicht auf die Flügel eines alten Doppeldeckers, der die komplexen Steuerelemente und den strukturellen Aufbau zeigt.
Untersicht auf die Flügel eines alten Doppeldeckers, der die komplexen Steuerelemente und den strukturellen Aufbau zeigt.
Ein historisches Doppeldeckerflugzeug wird auf einem Flugfeld von Technikern vorbereitet, einer im Cockpit und einer außerhalb, die Flugzeugnase im Fokus.
Ein historisches Doppeldeckerflugzeug wird auf einem Flugfeld von Technikern vorbereitet, einer im Cockpit und einer außerhalb, die Flugzeugnase im Fokus.
Nahaufnahme einer Flügelbefestigung an einem historischen Doppeldeckerflugzeug, das die robuste Konstruktion und die sorgfältige Instandhaltung zeigt.
Nahaufnahme einer Flügelbefestigung an einem historischen Doppeldeckerflugzeug, das die robuste Konstruktion und die sorgfältige Instandhaltung zeigt.

Hansa Brandenburg C1

Nejvíce vyráběné letadlo Rakousko-Uherského vojenského letectva. I když je jméno „Porsche“ v prvé řadě spojováno s nepřekonatelnými sportovními a závodními vozy, je Ferdinand Porsche mimo jiné autorem mnoha inovací v oblasti automobilové techniky.

Jeho neúnavné úsilí o neustálé konstruktivní vylepšování se nezastavilo ani před oblastí, jakou je letectví. V letech před první světovou válkou i během války zkonstruoval Ferdinand Porsche také motory pro vzducholodě a letadla.

Tyto a další méně známé pohledy na tvůrčí život pana Porsche nabízí svým návštěvnicím a návštěvníkům příběh o letadle Hansa Brandenburg C1. Tento dvouplošník vybavil Ferdinand Porsche leteckým motorem Austro-Daimler série 23 000 o výkonu 225 hp.

Tohoto typu letadla se vyrobilo přibližně 1200 kusů, a to i v době po zániku mnohonárodnostního státu Rakousko-Uhersko.

Ernst Piёch, strýc Ing. Ernsta Piёcha, byl v roce 1918 s letadlem Hansa Brandenburg C1 sestřelen nad městem Udine.

Technické údaje

Motor:6válcový řadový motor
Ventilový rozvod:4ventilový
Vačkový hřídel:vačkový hřídel ventilového rozvodu OHC
Zapalování:dvojité zapalování
Rok výroby:1918
Vrtání:140 mm
Objem válců::16163 ccm
Zdvih:175 mm
Délka:1737 mm
Výška:1135 mm
Počet otáček: 1500 rpm
Hmotnost:320 kg

ERLEBNISWELTEN

  • Technika
  • Závodní Automobily
  • Traktory
  • Autodráha Carrera
  • Závodní simulátor
Event Kalender
Austro Daimler

Site

  • Ferdinand Porsche
  • ZKUSENOSTI
    • Technika
    • Závodní Automobily
    • Traktory
    • Brandenburg
    • Dětský Workshop
    • Autodráha Carrera
    • Závodní simulátor
    • Speciální Výstavy
  • Dění
    • Aktuální Dění
    • Vstupenka
    • Vyjížďky Veteránem
    • Award
    • Místo Rent
  • Kontakt a informace
    • Kontakt a informace
    • Group nabízí
    • E-Bike Rental
    • Team
    • Mattsee
    • Partner und Links
  • NEWS
  • SHOP

Öffnungszeiten

úterý až neděle
10.00 – 17.00 hodin

pondělí zavřeno

24.12. & 31.12. otevřeno do 13:00 hod
25.12. & 26.12. & 1.1. zavřeno

Kontakt

fahr(T)raum
Passauer Straße 30
A-5163 Mattsee

Telefon: +43 (0)6217 592 32
E-Mail: office@fahrtraum.at

FACEBOOK

INSTAGRAM

Rubriky

Flugzeuge Geschichte Gruppenangebot Lebensstationen Modellauto Modellsport Motoren Oldtimer Ausfahrt Oldtimer Pflege Oldtimer Treffen Rennautos Simulator Sonderausstellung Sonstige Fahrzeuge Traktoren Uncategorized @cs Veranstaltungen VW Käfer

HLEDÁNÍ

Search Search
© Copyright - Fahr(T)raum - Mattsee
  • Link to Facebook
  • Link to Youtube
  • Link to Instagram
  • Imprint
  • Privacy Policy
Scroll to top Scroll to top Scroll to top