Des Kaisers neuer Wagen
1907 konstruierte Ferdinand Porsche seinen ersten reinen Benzinwagen für Emil Jellinek, der ihn nach einer seiner Töchter benannte und sich von ihm enorme Gewinne erhoffte. Leider fiel die Präsentation des Fahrzeuges genau in eine wirtschaftliche Krisenzeit, die auch große Einbußen am Automobilmarkt mit sich brachte.
Der Maja-Wagen floppte dramatisch und Emil Jellinek zog sich aus dem Geschäft zurück. Porsche aber verlor keine Zeit, nahm an dem Wagen zahlreiche Verbesserungen vor und entwickelte so den Austro Daimler 28/32.
Dieser Wagen sollte nicht nur bis 1914 im Programm bleiben, sondern sogar zum Stadtwagen von Kaiser Franz Joseph I. werden. Im Bild ist er 1909, mit Thronfolger Franz Ferdinand bei einem Manöver unterwegs.
Der Austro Daimler 28/32 ist auch in der Erlebniswelt fahr(T)raum, als ein detailgetreues Modellauto, in diversen Maßstäben erhältlich.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!